Datenschutzerklärung
Wirksamkeitsdatum : 11/01/2023 .
(im Folgenden “das Unternehmen”, “wir”, “uns” und dergleichen) verpflichtet sich ausdrücklich zur Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen sowie dem Schutz der Privatsphäre und der personenbezogenen Daten. Dementsprechend finden Sie als Benutzer (nachfolgend “der Benutzer”, “Sie”, “Ihr” und dergleichen) in der vorliegenden Datenschutzerklärung alle relevanten Informationen, um unseren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten besser zu verstehen.
Wir können diese Datenschutzerklärung unter anderem aufgrund neuer gesetzlicher oder rechtsverbindlicher Anforderungen und/oder Geschäftsanforderungen aktualisieren. Jede Aktualisierung oder Änderung der vorliegenden Datenschutzerklärung gilt ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung auf der Website als anwendbar. Daher wird dem Benutzer empfohlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
Ohne Ihre Rechte gemäßder aktuell geltenden Gesetzgebung zu beeinträchtigen, ist diese Datenschutzerklärung nicht vertraglich oder Teil Ihres Vertrages mit uns.
Was sind personenbezogene Daten?
Zum Zwecke dieser Datenschutzerklärung sind “personenbezogene Daten” alle Daten, die Sie identifizieren, oder die zur Identifizierung Ihrer Person verwendet werden könnten, z.B. Kontaktdaten wie Ihr Name, Ihre E-Mail-/Postadresse, Ihre Unterschrift, Ihr Beruf und/oder andere Informationen wie Ihre IP-Adresse. Sie können auch Informationen zu Ihrer Nutzung der Website umfassen.
Wer ist für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich?
, ein Privatunternehmen, das den Gesetzen und Vorschriften Spaniens unterliegt, mit der MwSt.-Nummer
und der eingetragenen Adresse
trägt die Verantwortung für die personenbezogenen Daten, die erhoben werden, wenn Sie auf unserer Website surfen, unsere Produkte anfordern und/oder sich aus anderen Gründen mit uns in Verbindung setzen.
Wann gilt diese Datenschutzerklärung?
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen als Benutzer unserer Website erheben, verwenden und verarbeiten.
Unsere Website kann Symbole und/oder Links enthalten, die Sie auf die Websites Dritter weiterleiten. Hierdurch bieten wir Ihnen Zugang zu verschiedenen Funktionen und/oder Dienstleistungen. So können Sie uns unter anderem auf unseren Social Media Kanälen folgen und/oder Inhalte auf Ihrer Seite teilen.
Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass diese Dritt-Websites nicht von uns betrieben werden. Wir können keine Verantwortung für die dort bereitgestellten Informationen und Inhalte und/oder die korrekte Bereitstellung der Dritt-Funktionen und/oder Dienste übernehmen, da sie sich unserer Kontrolle entziehen.
Bitte beachten Sie außerdem, dass Sie sich als Benutzer registrieren müssen, um auf die Funktionalitäten und/oder Dienste einiger dieser Dritt-Websites zugreifen zu können. Hierbei ist zu beachten, dass die personenbezogenen Daten von Eigentümer der jeweiligen Website/des jeweiligen Dienstes gemäß seiner Datenschutzerklärung verarbeitet werden, und dass dessen Datenschutzrichtlinien völlig von unseren Richtlinien getrennt sind. Daher empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzerklärung der jeweiligen Websites, auf die Sie zugreifen, zu studieren und sich gegebenenfalls zu registrieren, um besser zu verstehen, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden.
Wann sammeln wir personenbezogene Daten?
Wir sammeln in folgenden Fällen personenbezogene Daten von Ihnen und über Sie:
- Direkte Interaktionen: wenn Sie die Formulare auf unserer Website ausfüllen, um unsere Produkte anzufordern, und/oder wenn Sie uns per Post, Telefon oder E-Mail kontaktieren, um weitere Informationen über unsere Produkte und/oder über uns zu erhalten.
- Automatisierte Technologien: Wir können automatisch Informationen, wie Ihre IP-Adresse, die von Ihnen besuchten Website-Bereiche oder die Zeit, die Sie auf unserer Website verbringen aufzeichnen. Dies geschieht mithilfe von Cookies, seien es unsere eigenen oder Dritt-Cookies. Bitte werfen Sie einen Blick auf unsere Cookie-Richtlinien, um nährere Informationen über die Cookies auf unserer Website, ihre Zwecke und sonstige relevante Informationen zu erhalten.
- Zahlungsdaten: Wir werden Ihre Kredit- oder Debitkartendaten nur während des Zahlungsvorgangs abfragen. Die erfassten Daten werden zur Autorisierung der Transaktion sicher an unsere zertifizierten Zahlungsdienstleister übermittelt. In keinem Fall visualisieren wir die vollständigen Daten Ihrer Kredit- oder Debitkarte oder greifen auf diese zu. Wir werden niemals per E-Mail, Telefon oder über einen anderen unautorisierten Kanal nach Ihren Kredit- oder Debitkartendaten fragen. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, seine Kartendaten nicht über unautorisierte Kanäle einzugeben oder zu senden.
Um Ihre Anfrage ordnungsgemäß bearbeiten/verwalten und/oder Ihre Fragen beantworten zu können, müssen Sie uns genaue, aktuelle und vollständige Informationen zur Verfügung stellen. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung für Umstände, die sich unserer angemessenen Kontrolle entziehen, wie z.B. die Bereitstellung fehlerhafter, unvollständiger und/oder betrügerischer Informationen von Ihnen als Benutzer.
Wenn Sie uns personenbezogene Daten von Dritten zur Verfügung stellen, bestätigen Sie, dass Sie die Person(en) über die Zwecke, für die ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, informiert haben, und Sie garantieren uns, dass Sie deren vorherige und ausdrückliche Zustimmung zur Übermittlung ihrer personenbezogenen Daten eingeholt haben.
Wenn Sie uns personenbezogene Daten von Minderjährigen, d.h. Personen unter vierzehn (14) Jahren, zur Verfügung stellen, bestätigen und garantieren Sie uns, dass Sie die elterliche Vollmacht dazu haben oder der gesetzliche Vormund sind.
Wozu verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?
Ihre personenbezogenen Daten werden für die folgenden Zwecke verarbeitet:
- Um Ihre Informationsanfrage oder Fragen zu uns und/oder unseren Produkten korrekt zu beantworten;
- Um Ihnen die angeforderten Produkte zu liefern und um Ihnen aktuelle Informationen und/oder betriebliche Mitteilungen über den Status Ihrer Bestellung und/oder den Status unserer Dienstleistungen zukommen zu lassen;
- Für administrative Zwecke im Zusammenhang mit der Bearbeitung und Verwaltung der Produktbestellungen und der Lieferung, der Überprüfung Ihrer Zahlungsinformationen, der Buchhaltung und der Rechnungsstellung;
- Um Ihnen auf elektronischem Wege Informationen über ähnliche Produkte zu senden, es sei denn, Sie lehnen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu diesem Zweck ab;
- Um Ihnen Newsletter zu schicken, wenn Sie Ihre Zustimmung gegeben haben;
- Zur Verbesserung der Benutzererfahrung auf unserer Website sowie der Verbesserung unserer Produkte und des Kundensupports. Dies erreichen wir, indem wir Ihre Website-Nutzung und/oder Ihre Kommunikation mit uns analysieren;
- Um unsere gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen und/oder um auf gerichtliche oder polizeiliche Anforderungen zu reagieren;
- Um regelmäßige Überprüfungen hinsichtlich betrügerischer, unbefugter oder illegaler Aktivitäten auf/oder über unsere Website durchzuführen.
In allen Fällen sammeln wir nur personenbezigene Daten, die für die Erfüllung der oben beschriebenen Zwecke zwingend erforderlich sind. Die Nichtbereitstellung dieser Daten könnte dazu führen, dass wir Ihre Produktbestellung und/oder deren Lieferung nicht ausführen und/oder Ihre Informationsanfragen nicht angemessen beantworten können, usw.
Was ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten?
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur dann, wenn es eine gesetzliche Grundlage dafür gibt. Die Rechtsgrundlage hängt davon ab, aus welchem Grund wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln und verarbeiten. In fast allen Fällen wird die Rechtsgrundlage folgendes sein:
- Die Zustimmung, die Sie uns für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den zum Zeitpunkt der Datenerhebung mitgeteilten Zwecken erteilt haben (z.B. um die angeforderten Informationen zu erhalten oder um sich für einen Newsletter anzumelden).
- Weil Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für den/die genannten Zweck(e) zustimmen.
- Um den Vertrag mit Ihnen zu erfüllen, das bedeutet, dass wir Ihre Bestellung verwalten und Ihnen das bestellte Produkt liefern und/oder Ihre Informationsanfrage bearbeiten.
- Zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen und/oder zur Erfüllung von gerichtlichen oder polizeilichen Anforderungen.
- Unser berechtigtes Interesse an (i) administrativen Zwecken, (ii) der Überprüfung von Kreditkarten und anderen Zahlungsmitteln, (iii) der Bearbeitung möglicher Reklamationen in Bezug auf unsere Dienstleistungen, (iv) der Zusendung kommerzieller Mitteilungen über unsere Produkte, die denen, die Sie zuvor bestellt haben, ähneln oder identisch sind, (v) der Verbesserung der Benutzererfahrung bei der Nutzung dieser Website und deren effizientem Betrieb, (vi) der Verbesserung unserer Produktangebote, (vii) der Überwachung betrügerischer Aktivitäten, um die Sicherheit und Integrität unserer Website zu wahren. Unser berechtigtes Interesse wird nur dann geltend gemacht, wenn Ihre Interessen und Grundrechte nicht überwiegen.
Jegliche elektronische kommerzielle Kommunikation enthält einen Link zur Abmeldung, sodass Sie sich jederzeit vom Empfang unserer Nachrichten abmelden können. Wir werden versuchen, Ihre Abmeldeanfrage sofort zu bearbeiten, aber manchmal kann es ein paar Tage dauern, bis die Abmeldung in Kraft tritt. Bitte beachten Sie, dass Sie während dieser Zeit weiterhin Mitteilungen erhalten können.
Bitte beachten Sie, dass, wenn Sie sich telefonisch an unseren Kundendienst wenden, Ihr Telefonat aus Sicherheitsgründen und zur Verbesserung der Qualität des Telefondienstes aufgezeichnet wird, was in vielen Unternehmen üblich ist. Sie werden im Voraus darüber informiert, dass Ihr Anruf aufgezeichnet wird, und Sie haben auch Zugang zu den Informationen darüber, wie das Unternehmen die personenbezogenen Daten verarbeitet, die Sie während des Anrufs angeben müssen, um Ihre Identität als Kunde zu prüfen, damit Ihre Anfrage ordnungsgemäß bearbeitet werden kann. Bitte beachten Sie, dass Ihr Anruf nur dann aufgezeichnet wird, wenn Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung dazu geben. Diese gilt als erteilt, wenn Sie nicht auflegen und warten, bis Sie von einem Kundendienstmitarbeiter betreut werden. Wenn Sie nicht aufgezeichnet werden möchten, müssen Sie auflegen und Ihren Anruf nicht fortsetzen. Kontaktieren Sie unseren Kundendienst stattdessen per E-Mail an info@jrailpass.com.
Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahren, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie gesammelt wurden, erforderlich ist. Ihre persönlichen Daten werden für den erforderlichen Aufbewahrungszeitraum ordnungsgemäß gesperrt. Sie werden beispielsweise so lange aufbewahrt, wie es zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen und/oder zur Behandlung möglicher Ansprüche im Zusammenhang mit den verkauften Produkten erforderlich ist; um aufgedeckte betrügerische oder illegale Aktivitäten zu prüfen; um Cookie-Daten zu speichern, vorausgesetzt, Sie widerrufen Ihre Zustimmung nicht, usw. Nach Ablauf der erforderlichen Aufbewahrungsfrist werden Ihre persönlichen Daten sicher aus unseren Informationssystemen gelöscht.
Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben, beachten Sie bitte, dass Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen können. Nach Erhalt Ihres Widerrufsantrags werden wir Ihre personenbezogenen Daten löschen.
Mit wem teilen wir personenbezogene Daten?
Als offizieller Verkäufer des Japan Rail Passes wird das Unternehmen die persönlichen Daten des Käufers an Nippon Travel Agency Co, Ltd. weitergeben. Nippon Travel Agency Co, Ltd vertreibt den Japan Rail Pass-Gutschein im Namen von Japan Railways. Der Passgutschein kann in den Japan Rail Wechselbüros gegen den Japan Rail Pass eingetauscht werden kann.
Für alle Produkte können wir Ihre personenbezogenen Daten auch an die folgenden Dritten weitergeben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
- Debit-/Kreditkartenunternehmen zur Abwicklung von Zahlungen und (falls erforderlich) zur Betrugsbekämpfung;
- Kurierdienstleister zur Lieferung der von Ihnen angeforderten Produkte;
- Technologie-Dienstleister, die unsere Informationssysteme hosten und/oder uns Tools oder technologische Unterstützung anbieten;
- Um unsere gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen;
- Um auf Aufforderungen von Verwaltungs-, Justiz- und/oder Polizeibehörden, zu reagieren, solange dies gemäßden geltenden Gesetzen und Vorschriften erforderlich ist;
- Anwaltskanzleien, die auf Forderungen bezüglich der verkauften Produkte und/oder zum Schutz unserer legitimen Interessen handeln.
Die oben genannten Drittparteien können ihren Sitz außerhalb des Landes haben, was die internationale Übertragung von personenbezogenen Daten mit sich bringt. In diesem Zusammenhang informieren wir Sie darüber, dass wir personenbezogene Daten nur an Empfänger in Ländern übermitteln, die ein Datenschutzniveau bieten, das mit den Datenschutzgesetzen und Vorschriften in europäischen Ländern vergleichbar ist. Oder, falls dies nicht der Fall ist, werden wir die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen treffen, die durch die geltenden Gesetze und Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten erforderlich sind, um die Privatsphäre und Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten, und Ihre individuellen Rechte und Freiheiten zu garantieren.
Wie schützen wir personenbezogene Daten?
Ihre personenbezogenen Daten werden in unseren Informationssystemen sicher gespeichert. Wir haben die technischen und organisatorischen Maßnahmen ergriffen, um die Vertraulichkeit und Integrität Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten und sie vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung und/oder versehentlichem Verlust, Zerstörung oder Beschädigung zu schützen.
Ebenso haben wir angemessene Maßnahmen ergriffen, um zu gewährleisten, dass alle unsere Mitarbeiter sowie die Lieferanten oder Mitarbeiter mit Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten eine angemessene Schulung hinsichtlich der Verarbeitung der erfassten personenbezogenen Daten erhalten haben.
Obwohl wir unser Bestes geben werden, um den Schutz von personenbezogenen Daten zu gewährleisten, die über unsere Website übermittelt werden und/oder die Sie uns auf anderem Wege, z.B. per E-Mail oder Telefon, zur Verfügung stellen, sollten Sie selbst Vorkehrungen treffen, um Ihre personenbezogenen Daten sicher aufzubewahren, z.B. sollten Sie darauf achten, dass Sie keine Bankdaten über gefälschte Nachrichten und/oder Websites eingeben oder bestätigen.
Welche Rechte haben Sie und wie können Sie diese Rechte ausüben?
Sie können Ihre Rechte auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch sowie das Recht auf Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten durch einen schriftlichen Antrag an uns ausüben, der per E-Mail an info@jrailpass.com, telefonisch oder per Post an geschickt wird.
Sie können die “Datenschutzeinstellungen” Ihres Webbrowsers jederzeit ändern, um Tracking-Cookies zu aktivieren bzw. deaktivieren. Außerdem können Sie Programme oder Add-ons in Ihrem Browser installieren, die als “Do Not Track”-Tools bekannt sind und es Ihnen ermöglichen, die Cookies, die Sie zulassen möchten, auszuwählen.
Aus Sicherheitsgründen, und wenn wir es für notwendig erachten, können wir eine Kopie Identitäsnachweises anfordern, bevor wir Ihre Anfrage zum Datenschutzrecht bearbeiten.
Ihre Datenschutzrechtsanfrage wird innerhalb eines (1) Monats beantwortet; gelegentlich kann diese Frist jedoch um zwei (2) weitere Monate verlängert werden, wenn dies aufgrund der Komplexität und/oder der Anzahl Ihrer Anfragen erforderlich ist. In diesem Fall werden wir Sie über eine solche Verlängerung zusammen mit den Gründen für die Verzögerung informieren.
Wenn Sie es für angemessen halten, haben Sie das Recht, einen Antrag bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu stellen, z.B. wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Datenschutzrechte nicht angemessen berücksichtigt wurden.
Wenn Sie Zweifel oder Fragen zur vorliegenden Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne unter info@jrailpass.com zur Verfügung.
Cookie-Richtlinien
Hiermit informieren wir die Benutzer (nachfolgend “Sie”), dass diese Website (nachfolgend unsere/diese “Website”) Cookies verwendet. In den folgenden Cookie-Richtlinien werden die von dieser Website verwendeten Cookies genauer erklärt. Die Website befinder sich im Besitz von (im Folgenden “wir”) und von diesen betrieben.
Wir können diese Cookie-Richtlinien unter anderem aufgrund neuer gesetzlicher Anforderungen und Vorschriften, oder neuer Geschäftsbedürfnisse aktualisieren. Daher wird dem Benutzer empfohlen, diese Richtlinien regelmäßig zu überprüfen.
Was sind Cookies und wie werden sie verwendet?
“Cookies” sind kleine Dateien, die auf der Festplatte oder im Browser Ihres Computers oder Mobilgeräts installiert werden. Sie erfüllen verschiedene Zwecke und werden z.B. zur Anpassung des Formats der Website an Ihr Endgerät; zur Erfassung statistischer Informationen über unsere Website; zur Erleichterung Ihrer Navigation auf dieser Website; zur Anpassung der auf dieser Website angebotenen Produkte; zur Erleichterung der Wiedergabe und Anzeige von Multimedia-Inhalten etc. verwendet.
Die von den Cookies gespeicherten Daten nehmen nur wenig Speicherplatz in Anspruch und schaden dem Gerät in keiner Weise.
Wann installieren wir Cookies?
Der Zugriff auf diese Website und/oder das Browsen auf dieser Website und/oder der Kauf der hier angebotenen Produkte setzt die Installation von Cookies voraus. Bei den Cookies handelt es sich um sogenannte Session-Cookies oder dauerhafte Cookies. Sie können von uns oder von Dritten stammen.
- Session-Cookies: hierbei handelt es sich um Cookies, die automatisch gelöscht werden, wenn Sie den Browser Ihres Geräts schließen.
- Persistent Cookies: sind solche, die für eine bestimmte Zeit im Browser Ihres Geräts installiert bleiben.
- Eigene Cookies: sind solche, die von unserem Computersystem oder dieser Website an das Gerät des Benutzers gesendet werden, von uns verwaltet werden und deren Informationen für unsere eigenen Zwecke gesammelt werden.
- Drittanbieter-Cookies: sind solche, die von einem Computersystem oder der Website eines Drittanbieters (ein von uns zu diesem Zweck beauftragter Dienstleister) verwaltet und an das Gerät des Benutzers gesendet werden. Die gesammelten Informationen können für unsere eigenen Zwecke und/oder zur Verwaltung und Verbesserung der von diesen Drittanbietern angebotenen Dienste gesammelt werden (z.B. Links zu sozialen Netzwerken, die das Teilen unserer Inhalte ermöglichen).
Um Cookies im Browser Ihres Geräts zu installieren, benötigen wir Ihre ausdrückliche Zustimmung, obwohl es auch Cookies gibt, die von einer solchen Zustimmung ausgenommen sind. Die ausgenommenen Cookies sind:
- Benutzer-Login-Cookies
- Benutzer-Authentifizierungs- oder Identifizierungs-Cookies (nur Session-Cookies)
- Benutzersicherheits-Cookies
- Multimedia-Player-Session-Cookies
- Session-Cookies zum Lastausgleich
- Cookies zur Anpassung der Benutzerschnittstelle
- Einige Addon-Cookies (Plug-in) zum Austausch sozialer Inhalte
Wir haben angemessene Maßnahmen getroffen, um Ihre Zustimmung zur Installation der entsprechenden Cookies einzuholen. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften (i) davon ausgegangen wird, dass Ihre Zustimmung erteilt wurde, falls Sie Cookie-Installations-Einschränkungen in Ihrem Browser deaktivieren und (ii) falls die Installation von Cookies notwendig ist, um Ihnen eine auf unserer Website angebotene Dienstleistung zu erbringen, die Sie ausdrücklich angefordert haben. In diesem Falle ist Ihre Zustimmung nicht nötig.
Die Verwendung von Dritt-Cookies unterliegt den Cookie- und Datenschutzrichtlinien dieser Dritten. Daher müssen Sie die Websites der genannten Dritten konsultieren, um weitere Informationen zu erhalten, oder um Ihre Präferenzen für das Setzen dieser Cookies zu ändern. Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt oder die Richtigkeit der Richtlinien Dritter.
Die folgenden Arten von Cookies können in Ihrem Browser installiert werden:
- Technische Cookies: Diese Cookies ermöglichen die Verwaltung und den Betrieb unserer Website, Funktionen und Dienstleistungen z.B. sie erinnern sich beispielsweise an Produkte in Ihrem Warenkorb, ermöglichen den Kaufvorgang und die Zahlung oder das Teilen von Inhalten über soziale Netzwerke usw.
- Personalisierungs-Cookies: Diese Cookies merken sich bestimmte Informationen, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern, z.B. Ihre eingestellte Sprache, Ihren Browsertyp bzw. Endgerät oder die Region, von der aus Sie auf die Website zugreifen, usw.
- Analytische Cookies: Hierbei handelt es sich um Cookies, die es uns ermöglichen, Ihre Nutzung unserer Website zu analysieren und zu erkennen, welche Informationen und/oder Produkte Sie am meisten interessieren, um die Qualität unserer Dienstleistungen und Produkte zu verbessern.
- Werbe-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, die Effizienz der Werbung auf unserer Website info@jrailpass.com zu kontaktieren.
COOKIE-NAME | BEREITGESTELLT VON | ART | AUFBEWAHRUNG |
---|---|---|---|
JR_SESSIO | EIGENTÜMER | TECHNISCH | 20 TAGE |
JR_LANGUAGE | EIGENTÜMER | PERSONALISIERUNG | 20 TAGE |
JR_REVIEWS | EIGENTÜMER | TECHNISCH | 20 TAGE |
JR_INSURANCE | EIGENTÜMER | TECHNISCH | 20 TAGE |
JR_CURRENCIES | EIGENTÜMER | TECHNISCH | 20 TAGE |
JR_LANG_MESSAGE | EIGENTÜMER | TECHNISCH | 20 TAGE |
JR_COUNTRY | EIGENTÜMER | PERSONALISIERUNG | 20 TAGE |
RC_CONSENT | EIGENTÜMER | TECHNISCH | NUR WÄHREND DER SITZUNG |
AMP_TOKEN | GOOGLE UNIVERSAL ANALYTICS | ANALYTICAL | VON 30 SEKUNDEN BIS 1 JAHR |
IDE | DOUBLECLICK.NET | WERBE | 1 JAHR |
MUID | MICROSOFT | WERBE | 1 JAHR |
_GA | GOOGLE UNIVERSAL ANALYTICS | ANALYTICAL | 2 JAHR |
_GAT_UA-75299545-1 | GOOGLE ANALYTICS | ANALYTICAL | 1 MINUTE |
_GCL_AU | GOOGLE ADSENSE | WERBE | 3 MONATE |
_GID | GOOGLE UNIVERSAL ANALYTICS | ANALYTICAL | 24 STUNDEN |
_HJINCLUDEDINSAMPLE | HOTJAR | TECHNISCH | 1 JAHR |
_HJID | HOTJAR | PERSONALISIERUNG | 1 JAHR |
T_GID | TABOOLA.COM | WERBE | 1 JAHR |
Wie kann der Benutzer Cookies blockieren oder ablehnen?
Sie können die uns erteilte Zustimmung für die Installation der Cookies jederzeit widerrufen, indem Sie die Browsereinstellungen Ihres Computers oder mobilen Geräts konfigurieren. Anweisungen zum Verwalten oder Löschen von Cookies für die gängigsten Browsertypen finden Sie unter den folgenden Links:
Bitte beachten Sie, dass Ihnen bestimmte Funktionen dieser Website, die den Einsatz von Cookies erfordern, möglicherweise nicht zur Verfügung stehen, falls Sie sich dazu entscheiden, Cookies zu blockieren, zu deaktivieren oder zu löschen.
Sie können den Browser Ihres Computers oder Mobilgeräts so konfigurieren, dass standardmäßig alle Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder dass Sie vor der Installation von Cookies benachrichtigt werden und jedes Mal entscheiden können, ob Sie die Installation der Cookies zulassen oder nicht.
Darüber hinaus können Sie die folgenden Optionen aktivieren, um den Umfang der installierten Cookies oder ihre Funktionsweise einzuschränken:
- Privates Surfen: Das bedeutet, dass Ihr Browser den Session-Verlauf, die Website-Passwörter, Cookies und andere Informationen der von Ihnen besuchten Seiten nicht speichert.
- Do-Not-Track-Funktion: Hierbei wird Ihr Browser die besuchte Website auffordern, den Besuch nicht aufzuzeichnen, beispielsweise können Sie so Werbeanzeigen basierend auf Ihren Interessen vermeiden.
Wie können Sie uns erreichen?
Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt Fragen zur Verwendung von Cookies auf unserer Website haben, zögern Sie bitte nicht, uns unter info@jrailpass.com zu kontaktieren.
Dieses Dokument wurde zu Informationszwecken übersetzt. Die rechtsgültige Version ist das englische Originaldokument.